Vom 7. bis 9. November 2025 findet an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar die zweite Auflage des Posaunenfestivals „Slide Adventure” statt.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, vertreten durch Prof. Christian Sprenger, und die IPV wieder auf zahlreiche Anmeldungen.
Das Festival richtet sich an alle Posaunen-Begeisterten: Vom Schüler über Posaunenchorbläser und Blasmusiker bis hin zu Studierenden und Profis sind alle herzlich eingeladen, die einzigartige Möglichkeit der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Musizierens zu erleben.
Neben den gemeinsamen Aktivitäten aller Teilnehmer, wie den morgendlichen Warm-Ups und dem großen Teilnehmer-Ensemble werden die abendlichen Konzerte der beiden Posaunenklassen die Höhepunkte eines jeden Festivaltages sein.
Diesmal werden die Berliner Posaunenprofessorin Louise Pollock und ihre Posaunenklasse von der “Hochschule für Musik Hanns Eisler” zu Gast sein.
Ebenso freuen wir uns über die Zusagen von Severo Martinez, Professor an der ESMAE in Porto, und von Antonio Yeste vom Musikgymnasium Belvedere.
Am Freitag eröffnet die Posaunenklasse Weimar unter der Leitung von Prof. Christian Sprenger das Festival, gefolgt vom Konzert der Berliner Posaunenklasse unter der Leitung von Prof. Louise Pollock.
Am Sonntag musizieren dann alle Teilnehmer, Dozenten und Studierenden der beiden Posaunenklassen gemeinsam im großen Teilnehmer-Ensemble.
Die Anmeldegebühr beträgt 85€ (für IPV-Mitglieder 55€, Jugendliche bis 17 Jahre frei) und umfasst alle Konzerte, Warm-ups, die Teilnahme am großen Teilnehmer-Ensemble sowie die passive Teilnahme an den öffentlichen Unterrichtseinheiten der Studierenden aus Berlin und Weimar und ihrer Lehrenden.
Auch Einzelunterricht bei den Dozenten Martinez und Yeste ist nach vorheriger Anmeldung und bei entsprechender Kapazität möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Prof. Christian Sprenger
