Thomas Robert Jahn begann 1996 in Zusammenarbeit mit professionellen Berliner Posaunisten mit der Entwicklung einer eigenen Linie von Deutschen Posaunen.
Dabei wurde höchster Wert auf physikalisch-akustische Grundlagen gelegt, um eine reine Intonation und den dunklen “Deutschen” Klang zu produzieren. Im Jahre 1998 konnte als erstes Modell die Bassposaune “THROJA” vorgestellt werden.
Die hohe Qualität der Instrumente basiert auf der reinen handwerklichen Herstellung – ausgeführt durch zwei Handwerksmeister – kombiniert mit Spitzentechnologie und den Innovationen von Th. R. Jahn.
Ein Besuch der Werkstätte lohnt sich immer, ob zum Test der dort gefertigten Posaunen oder anderer Instrumente führender Hersteller. Ein großes Angebot an Zubehör rundet die Angebotspalette ab.