Barrierefreiheit und Zugänglichkeit sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir bemühen uns, diese Homepage so barrierefrei wie möglich zu gestalten und dabei die Richtlinien für barrierefreies Webdesign nach WCAG 2.1 einzuhalten.
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 definieren international anerkannte Standards für barrierefreies Webdesign. Dazu gehören vier Grundprinzipien:
1. Wahrnehmbarkeit
Inhalte müssen für alle Nutzer, auch für Menschen mit Behinderungen, wahrnehmbar sein.
2. Bedienbarkeit
Die Navigation und Interaktion mit der Website muss für alle Nutzer möglich sein.
3. Verständlichkeit
Inhalte und Funktionen müssen für alle Nutzer verständlich sein.
4. Robustheit
Die Website muss für eine breite Palette von Endgeräten und Hilfstechnologien kompatibel sein.
Sollten Ihnen dennoch Barrieren oder Zugangsschwierigkeiten auffallen, bitten wir Sie, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden uns dann schnellstmöglich darum kümmern, die identifizierten Probleme zu beheben und die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Ihr Feedback hilft uns, diese Website kontinuierlich zu optimieren und für alle Nutzer bestmöglich zugänglich zu machen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben.