H1
Editorial und Einführung:
Erste Ausgabe des IPV-Journals mit vielseitigen Themen für Posaunisten aller Altersgruppen und Stilrichtungen.
Aufruf zur Einsendung von Konzertdaten, Kritiken, Fotos, Leserbriefen und Themenvorschlägen.
Konzertankündigungen:
Termine von Posaunenquartetten und Solisten, z. B. Slokar Trombone Quartett und Hermann Bäumer.
Interview mit Waldemar Erbe:
Rückblick auf die Karriere des Solo-Posaunisten des NDR-Sinfonieorchesters.
Technische Artikel:
Test von Zugfetten für Posaunen.
Vortrag über die Altposaune und ihre Bedeutung im Orchester.
Musikgeschichte und Berichte:
Geschichte des Posaunensatzes des Gürzenichorchesters Köln.
Bericht über ein Konzert von Posaunisten aus Ost- und West-Berlin nach der Grenzöffnung.
Neuerscheinungen und Verlagsarbeit:
Vorstellung des Musikverlags C.F. Schmidt und neuer Werke für Posaune.
Workshops und Veranstaltungen:
Ankündigung des II. Internationalen Trombone Workshops in Bad Wörishofen.
Workshop für Posaunenwarte der EKD.
Kurzmeldungen:
Neuentdeckungen für Baßposaune.
Informationen über vakante Posaunenstellen in der DDR.
IPV-Mitgliedschaft und Patenschaften:
Aufruf zur Unterstützung von Posaunisten aus der DDR durch Patenschaften.
Regionalvertreter:
Vorstellung der IPV-Regionalvertreter in verschiedenen Städten.