Journal

68

Frühjahr 2023

Editorial: Reflexion über aktuelle globale Krisen und die Rolle der Musik als Trost, Inspiration und Protestmittel. ​ Vorschau auf das Internationale Posaunenfestival (IPV) in Basel vom 22.-25. Februar 2024. ​

Vereinsnachrichten: Begrüßung neuer Mitglieder und Juniormitglieder. ​ Informationen zur kostenlosen Juniormitgliedschaft für junge Posaunisten unter 25 Jahren. ​

Events und Festivals:

Internationales Posaunenfestival Basel 2024: Workshops, Konzerte, Vorträge und Quartett-Wettbewerb. ​

Trombone Week 2024 (7.-14. April): Förderung der Posaune als Solo- und Ensembleinstrument.

Deutscher Evangelischer Posaunentag (DEPT) 2024 in Hamburg. ​

Interviews: Gespräch mit Bassposaunistin Maxine Troglauer über ihre vielseitige Karriere und die Rolle von Frauen in der Posaunenwelt. ​

Workshops und Fortbildungen:

Pädagogisches Forum in Rosenheim (9.-10. Dezember 2023). ​

Posaunen-Workshop mit Berthold Schick. ​

Rezensionen:

„Passion Project“ von Stefan Schulz. ​

„Le Trombone Romantique“ von Francesco Verzillo. ​

„TromboneDo“ von Peter Hedrich. ​

Historische und technische Einblicke:

Werkstattgespräch bei Lätzsch Custom Brass in Bremen. ​

Entwicklung und Bau von Posaunen und Cimbassos.

Wettbewerbe:

59. Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen (2.-11. Mai 2024).

Jubiläum: Feier des 50-jährigen Bestehens der International Trombone Association (ITA). ​

Jazz-Improvisation: Teil 3 der Serie über Zwischendominanten.

68