47
IPV-Symposium 2018:
Veranstaltungsort: Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Platz der Demokratie 2/3, 99423 Weimar, Germany.
Künstler und Dozenten: Fabrice Millischer, Oliver Siefert, Christian Sprenger, Hans-Reiner Schmidt, Henning Wiegräbe, Jamie Williams, Andreas Kraft u.a.
Künstlerische Leitung: Prof. Christian Sprenger.
Kontakt: organisation@IPF2018.de, register@IPF2018.de.
Grußwort des Vorsitzenden Jamie Williams:
Philosophische Gedanken zu Musik, Karma und persönlicher Entwicklung.
Bedeutung von Leidenschaft und positiver Einstellung im Musikerleben.
Vereinsnachrichten:
Mitgliederversammlung am 23. September 2017 in Würzburg.
Kooperation mit Crescendo Brass für die „IPV Trombone Collection“.
Möglichkeit der ITA-Mitgliedschaft für IPV-Mitglieder.
Interview mit Mike Svoboda:
Einblicke in seinen Werdegang, seine Arbeit mit Karlheinz Stockhausen und seine Lehrtätigkeit.
Diskussion über Posaunentechnik und Komposition.
Veranstaltungsberichte:
Académie Musicale de Trombone d’Alsace 2017.
Hungarian Trombone Boot Camp 2017.
Rezensionen:
Buch „Die Spieltechnik der Posaune“ von Mike Svoboda und Michel Roth.
CDs: „Siècle de Lumières“ von Henri-Michel Garzia, „Like Me“ von Vincent Lepape, „A Mi Manera“ von Lito Fontana.
Aspekte zur Altposaune:
Geschichte und Einsatz der Altposaune im Orchester.
Diskussion über Altschlüssel und Altposaune.
IPV-Trombone Collection:
Literatur für Unterricht und Vorspiel, verfügbar im Crescendo Brass Web-Shop.