Journal

35

Herbst 2014

Grußwort des Vorsitzenden: Jakob Maria Guizetti gratuliert Fabrice Millischer zum Gewinn des Echo Klassik 2014 und hebt die Bedeutung des Preises für die Posaune hervor. ​ Er verweist auf das kommende IPV-Symposium 2015 in Rostock und empfiehlt neue CD-Veröffentlichungen. ​

Interview mit Fabrice Millischer: Ein ausführliches Gespräch über seinen musikalischen Werdegang, seine Karriere, seine pädagogischen Ansätze und seine Ziele. Millischer spricht über die Herausforderungen der Posaune als Soloinstrument und seine Arbeit als Professor.

CD-Rezensionen:

„Romantik 8“ vom Stuttgarter Posaunen Consort. ​

„World Concerto“ von Ben van Dijk. ​

„Copenhagen Recital“ von Stefan Schulz. ​

„Permanent Transience“ von Justin Clark. ​

Vereinsnachrichten:

Adressänderungen der Mitglieder sind wichtig, um unnötige Kosten zu vermeiden. ​

Zusammenarbeit mit Crescendo Brass für die „IPV Trombone Collection“. ​

Möglichkeit der ITA-Mitgliedschaft für IPV-Mitglieder. ​

Veranstaltungen und Workshops können im Journal und auf der Website angekündigt werden. ​

Probeabos für Interessenten.

Workshops und Veranstaltungen:

Posaunenworkshop mit Edgar Manyak und Windhager-Mundstück-Clinic in Gütersloh. ​

Workshop mit Henning Wiegräbe beim Landesposaunentag in Ulm 2014. ​

Festival Européen du Trombone 2014 in Strasbourg mit Meisterkursen, Konzerten und Ausstellungen.

Buchtipp: „Der Schneckenkönig“ von Rainer Wittkamp, ein Krimi mit einem Posaunisten als Kommissar.

Webshop der IPV: Möglichkeit, Noten und Produkte direkt zu bestellen, um die Ziele der IPV zu unterstützen. ​

35