32
Grußwort des ersten Vorsitzenden: Jakob Guizetti reflektiert über die Herausforderungen und Entwicklungen im Musikerberuf und kündigt das IPV-Symposium 2014 in Aachen an, das Themen wie Gesundheit, Körperarbeit und die Zukunft des Orchestermusikerberufs behandelt.
Vereinsnachrichten:
Mitglieder werden gebeten, Adressänderungen mitzuteilen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Möglichkeit einer gleichzeitigen Mitgliedschaft in der ITA für 25 Euro.
Veranstaltungen, Konzerte und Workshops können auf der Website und im Journal angekündigt werden.
Neuer Webshop für Notenbestellungen auf www.ipv-news.de.
Interview mit Carsten Luz: Ein ausführliches Gespräch mit dem Soloposaunisten des Gürzenich-Orchesters Köln über seinen musikalischen Werdegang, seine Ausbildung, Herausforderungen und seine Rolle als Lehrer und Organisator des IPV-Symposiums 2014.
IPV-Symposium Aachen 2014: Vom 27. bis 30. März 2014 findet das Symposium mit Konzerten, Workshops, Masterclasses und einer Podiumsdiskussion statt. Künstler wie Jamie Williams, Jacques Mauger und das Quadriga Posaunenquartett sind beteiligt.
Neuigkeiten aus dem Instrumentenbau: Vorstellung von Carbonschallstücken für Posaunen, die durch geringes Gewicht und Alterungsfreiheit überzeugen.
CD-Rezensionen:
„New Traditions“ von Eberhard Budziat Big Band Project.
„Oh Yeah!“ von Longhorns.
„Voice“ von Jamie Williams.
TAPAS-Workshop in Donauwörth: Bericht über den erfolgreichen Posaunenworkshop mit Prof. Chris Houlding.
Ankündigung des IPPS 2014 in Münster: Ein pädagogisches Posaunen-Symposium vom 26. bis 28. September 2014 mit Fokus auf Methodik, Didaktik und Ensemblearbeit.