Journal

20

Winter 2010

IPV-Symposium Dresden 2011:

Veranstaltungsprogramm vom 14. bis 17. April 2011 mit verschiedenen Konzerten und Recitals, darunter Posaunen-Recitals, Professorenkonzerte, Gesprächskonzerte und ein Abschlusskonzert. ​ Eintrittspreise variieren, einige Veranstaltungen sind kostenlos.

Grußwort des Vorsitzenden:

Jakob Guizetti reflektiert das vergangene Jahr und kündigt das IPV-Symposium 2011 in Dresden an. ​ Er betont die Bedeutung der Stadt Dresden und die Vorfreude auf das Symposium. ​

Interview mit Prof. Olaf Krumpfer:

Ein ausführliches Gespräch über seine Karriere, seine Arbeit als Professor für Posaune in Dresden, seine Hobbys (Motorradfahren, Papageienzucht, Tauchen) und seine Vision für die Posaunenszene in Dresden.

CD-Besprechungen:

Rezensionen zu neuen Veröffentlichungen von Stefan Schulz, Carsten Svanberg, Trombone Attraction und Ben van Dijk. ​ Die CDs bieten eine Mischung aus klassischer, romantischer und moderner Musik für Posaune.

Neue Produkte für Posaune:

Vorstellung von Posaunenmundstücken aus Edelhölzern, einer Juniorposaune für Kinder und neuen Notenarrangements für Posaunenensembles. ​

Sonderschau in Leipzig:

Ausstellung „Die Deutsche Posaune – ein Leipziger Welterfolg“ im Grassimuseum, die die Entwicklung der Posaune und die Geschichte des Leipziger Modells dokumentiert.

20