18
JUPITER Blasinstrumente: Vorstellung der Marke JUPITER, die Instrumente für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis anbietet, mit Fokus auf Ergonomie, Qualität und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis.
IPV-Symposium 2010 in Essen:
Rückblick auf das viertägige Event mit Workshops, Konzerten und Ausstellungen.
Beteiligung renommierter Künstler und Dozenten wie Prof. Chris Houlding, Prof. Ian Bousfield und Prof. Stefan Schulz.
Workshops zu Jazz, Klassik, Alter Musik und zeitgenössischer Musik.
Konzerte, darunter das Galakonzert mit den Bochumer Symphonikern und Solisten wie Jamie Williams und Stefan Schulz.
Interview mit Prof. Werner Schrietter:
Einblicke in seinen musikalischen Werdegang, seine Lehrmethoden und seine Sicht auf die Ausbildung von Posaunisten.
Diskussion über die Bedeutung von Orchesterarbeit, Kammermusik und Barockposaune.
Forschung an der Uni-Klinik Düsseldorf:
Studien zur Funktion und Struktur der Lippen bei Blechbläsern, inklusive moderner Untersuchungsmethoden wie Ultraschall und Lupenstroboskopie.
IPV Vereinsnachrichten:
Neue Mitglieder, Kooperationen (z. B. mit Crescendo Brass), und Informationen zur Mitgliedschaft in der ITA.
Ankündigung des nächsten IPV-Symposiums 2011 in Dresden.
Konzertberichte:
Detaillierte Berichte über verschiedene Konzerte, darunter das Kinderkonzert von „Miss Coulisse“ und das Abschlusskonzert mit der Folkwang Brass Band.
IPV Trombone Collection:
Veröffentlichung von Noten und Büchern für Posaune, darunter Werke wie „JazzyBones“ und „Wellenspiele“.
Sonderausstellung in Leipzig:
Ausstellung zur Geschichte der „Deutschen Posaune“ im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig.
Anzeigen und Produkte:
Vorstellung von Instrumenten wie der MTP Juniorposaune und Zubehör wie Atemtrainern.