Journal

14

Sommer 2009

Grußwort des Vorsitzenden:

Rückblick auf das IPV-Symposium 2009 in Stuttgart, das durch hochklassige Konzerte und freiwillige Künstler geprägt war.

Dank an Prof. Henning Wiegräbe für die Organisation. ​

Aufruf an Mitglieder, sich stärker in der IPV zu engagieren. ​

Vorschau auf das Symposium 2010 in Essen unter der Leitung von Prof. Chris Houlding. ​

Hinweis auf das Internationale Trombone Festival (ITF) 2009 in Aarhus, Dänemark, inklusive Juniorfestival. ​

Vereinsnachrichten:

Protokoll der Mitgliederversammlung und Haushaltsentwurf 2010 sind im internen Bereich der Webseite einsehbar. ​

Kooperation mit der ITA: IPV-Mitglieder können eine Kombimitgliedschaft für 25 Euro nutzen. ​

Zusammenarbeit mit Edition Crescendo: Notenbestellungen über die IPV-Website möglich. ​

IPV-Symposium Stuttgart 2009:

Workshops und Konzerte zu Klassik und Jazz. ​

Auftritte renommierter Künstler und Ensembles. ​

Präsentation der neuen Editionsreihe „IPV-Trombone-Collection“ und des Buches „Ihre Majestät die Posaune“ von Karlheinz Weber. ​

Interview mit Karlheinz Weber:

Einblicke in seine Lehrtätigkeit, Erfahrungen mit Posaunen und Instrumentenbau. ​

Anekdoten und Geschichten aus seiner Karriere. ​

Neue Kinderposaune „EARLY BIRD“:

Vom Mannheim Brassatelier speziell für Kinder entwickelte Posaune. ​

Besondere Merkmale wie Terzventil, Handballenstütze und kindgerechte Konstruktion. ​

Edition Crescendo:

Verlag für Blechbläserliteratur mit Schwerpunkt auf Unterrichtsmaterialien. ​

Online-Bestellmöglichkeit für Werke der „IPV-Trombone-Collection“. ​

 

14