12
Grußwort des 1. Vorsitzenden:
Einladung zum IPV-Symposium 2009 in Stuttgart (5.–8. März 2009).
Kooperationen mit dem Evangelischen Jugendwerk und dem Blasmusikverband Baden-Württemberg.
Vorstellung der neuen Notenreihe “Trombone Collection” in Zusammenarbeit mit Edition Crescendo.
Ehrenmitgliedschaft für Karlheinz Weber und Präsentation seines neuen Buches.
Vereinsnachrichten:
Acht neue Mitglieder begrüßt.
Kombiangebot für ITA-Mitgliedschaft für IPV-Mitglieder (25 Euro/Jahr).
Mitgliederversammlung am 7./8. März 2009 in Stuttgart.
Verkaufsangebot: Conn 100 H Posaune.
IPV-Symposium Stuttgart 2009:
Konzerte, Workshops, Ausstellungen und Massenchor.
Künstlerische Leitung: Prof. Henning Wiegräbe.
Details und Anmeldung unter www.IPF2009.de.
Gründung des Arbeitskreises IPV-Editionen:
Kooperation mit Edition Crescendo zur Veröffentlichung von Posaunenwerken.
Arbeitskreis mit Vertretern aus Klassik und Jazz.
Interviews:
Prof. Henning Wiegräbe über seine musikalische Laufbahn und Ansichten zur Posaune.
Prof. Heinz Fadle über seine pädagogische Arbeit und die Bedeutung von Posaunenverbänden.
Berichte und Veranstaltungen:
Workshop mit Prof. Chris Houlding in Essen.
Bigband-Workshop im Münsterland mit WDR-Musikern.
Vortragsabend der Posaunenklasse der Musikhochschule Stuttgart.
CD-Veröffentlichungen:
“A Christmas Slide” von Slide-O-Five.
“Houlding His Own” von Prof. Chris Houlding (für IPV-Mitglieder 10 Euro).
Innovative Produkte für Posaunisten:
HEYDAY’S® Slide für Posaunenzüge und Ventile.
Auszeichnungen:
Johann-Wenzel-Stamitz-Preis für Prof. Armin Rosin.
Einladung:
Diplomprüfung von Magnus Barthle am 17. Januar 2009 in Stuttgart.