News

Gründung des IPV-Ensembles

Mit der Gründung des IPV-Ensembles setzt die IPV ein Zeichen und schafft ein Ensemble, das zukünftig bei Veranstaltungen wie z.B. dem IPV-Festival auftreten wird. Ziel ist es, eine noch stärkere Außenwirkung zu erreichen und die Vielfalt des Posaunenspiels eindrucksvoll zu präsentieren.

Das Ensemble zeichnet sich durch ein genreübergreifendes Repertoire aus, das Elemente aus Klassik und Jazz enthalten wird. Es richtet sich an Klassische- und Jazz-Posaunistinnen und Posaunisten, Amateure wie Profis und auch den Posaunen-Nachwuchs, jeden Alters und möchte ein musikalisches Miteinander ermöglichen. So erhalten ambitionierte Amateure wie auch der Posaunen-Nachwuchs – beide mit solidem Leistungsstand – die Gelegenheit, Seite an Seite mit erfahrenen Profis zu spielen und musikalisch von ihnen zu lernen.

Die Leitung übernimmt Hans-Reiner Schmidt.

Für eine ausgewogene Besetzung wird eine Teilnehmerzahl von 30 bis 35 Ensemblemitglieder benötigt – von Alt-bis Kontrabassposaune. Da die Anzahl begrenzt ist, orientiert sich die Vergabe der Teilnahme nach Anmeldungseingang.

Als erstes Projekt ist ein Konzert beim IPV-Festival am 14. Februar 2026 in Leipzig geplant:
Durchlaufprobe am Vormittag von ca. 10:00 – 12:30 Uhr & Konzert um 19:30 Uhr.
Zur Erarbeitung des Konzertprogramms findet vom 31. Januar 20269:00 – 19:00 Uhr bis 01. Februar 2026 9:00 – 15:00 Uhr ein Probenwochenende in Kassel an der Musikakademie statt.

Damit wir die kurze Zeit beim Festival bestmöglich nutzen können, müssen die oben genannten Termine und Zeiten fest eingeplant werden.

Die Teilnahme am Ensemble ist verbindlich und setzt die Anwesenheit an allen o.g. Terminen und Uhrzeiten voraus. Anmeldeschluss ist der 23. November 2025.

Bei Interesse findest du weitere Details sowie die Anmeldung HIER:

Für Rückfragen melde dich gerne bei Detlev Jakob unter regional@ipv-news.de.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

i.V.
Detlev Jakob
Sprecher der Regional- & Ländervertreter

Andreas Zach / 06.11.2025