Paul Schreckenberger – 40 Jahre in Bayreuth
Der Artikel beschreibt das Leben und die Karriere von Prof. Paul Schreckenberger, einem renommierten deutschen Posaunisten und Hochschullehrer. Er begann mit 12 Jahren Posaunenunterricht bei Philipp Recoscum und spielte bereits mit 16 Jahren im Orchester. Schreckenberger war in verschiedenen Orchestern tätig, darunter das Sinfonieorchester der Stadt Speyer und das Pfalzorchester Ludwigshafen, bevor er 1958 nach Bayreuth kam. Dort prägte er den Posaunensatz des Festspielorchesters und führte personelle Veränderungen durch.
Als Hochschullehrer war er ab 1974 Professor an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim und brachte über 50 seiner Schüler in Orchesterpositionen. Zwei seiner Schüler wurden selbst Professoren. Schreckenberger war bekannt für seine innovative Arbeit mit Posaunenensembles und veröffentlichte zwei bedeutende Einspielungen. Der Artikel würdigt seine Leistungen und erinnert an ihn nach seinem Tod im August 2009.