Ein Blasorchester während einer Probe: Im Fokus steht ein älterer Mann mit Brille, der eine goldglänzende Posaune spielt. Im Hintergrund sind weitere Musiker mit ähnlichen Instrumenten zu sehen, leicht unscharf dargestellt. Die Reflexionen auf den Messingoberflächen erzeugen eine warme, lebendige Atmosphäre.

Internationale Posaunenvereinigung e.V.

Vernetzen. Inspirieren. Fördern.

Die Welt der Posaune gestalten 
Vernetze Dich. Teile Wissen. 

Neuigkeiten

Verlässlich. Aktuell. Wichtig.

Slide Adventure 2025

Vom 7. bis 9. November 2025 findet an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar die zweite Auflage des Posaunenfestivals „Slide Adventure” statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, vertreten durch Prof. Christian Sprenger, und die IPV wieder auf zahlreiche Anmeldungen. Das Festival richtet sich…

Workshops

IPV Schülerkurs Südbrandenburg in Guben

In unserem Kurs möchten wir Schülern zwischen 11 und 18 Jahren die Möglichkeiten bieten, miteinander zu musizieren und neue Impulse für das eigene Spiel und Üben zu bekommen. Wir richten unser Angebot vorallem an Schüler, die nicht sowieso schon in der musikalischen Förderung für z.B. “Jugend musiziert” eingebunden sind. Ihr solltet einen Tonumfang von 1…

Workshops

IPV Fanfare

Was spielt man, wenn die Veranstaltung beginnen soll, das Publikum dieses aber gar nicht bemerkt, weil es sich vielleicht um keinen gewöhnlichen Konzertsaal handelt oder alle Personen in Gespräche vertieft sind? Mit was zeigt man an, dass die Konzertpause zu Ende ist und das Publikum bitte wieder die Plätze einnehmen soll? Und manchmal sagt der…

Allgemein

Trombone Weekend Kassel 2025

Gemeinsames Ensemblespiel für alle steht auf dem Programm am 14. – 15. Juni 2025 in Kassel.

Treffen

IPV-Solowettbewerb für Tenor- und Bassposaune 2025

Die IPV lädt zum Solo-Wettbewerb im Herbst 2025 in den Kategorien Tenor- und Bassposaune ein! Teilnehmen können IPV-Mitglieder, die an einer Musikhochschule studieren. Anmeldeschluss ist der 30. April 2025.

Wettbewerbe
möchtest Du mehr?
Posaunen-Ensemble in Konzertsaal: Zehn Musiker und Musikerinnen in schwarzer Kleidung spielen Posaunen im Halbkreis vor Notenständern. Klassische Konzertatmosphäre mit stilvollem Holzfußboden und dezent beleuchtetem Hintergrund.
Vernetzen. Inspirieren. Fördern.

Über die IPV

Die Internationale Posaunenvereinigung (IPV) ist der Förderung der Posaune und der Unterstützung von Posaunenspielern weltweit gewidmet. Wir bieten Ressourcen, organisieren Veranstaltungen und fördern eine Gemeinschaft für Posaunenbegeisterte aller Niveaus.

Werde Mitglied

Bevorstehende Veranstaltungen

Planen. Besuchen. Genießen.

19

Oktober
Städtische Musikschule "Johann Crüger" Guben
um 10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
für 0 EUR

Regionaler IPV Schülerposaunenkurs Südbrandenburg

In unserem Kurs möchten wir Schülern zwischen 11 und 18 Jahren die Möglichkeiten bieten, miteinander zu musizieren und neue Impulse für das eigene Spiel und Üben zu bekommen. Wir richten unser Angebot vorallem an Schüler, die nicht sowieso schon in der musikalischen Förderung für z.B. “Jugend musiziert” eingebunden sind. Ihr solltet einen Tonumfang von 1…

7

November
Weimar
um 17:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
für 85 EUR
erm. 55 EUR

Slide Adventure 2025

Vom 7. bis 9. November 2025 findet an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar die zweite Auflage des Posaunenfestivals „Slide Adventure” statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, vertreten durch Prof. Christian Sprenger, und die IPV wieder auf zahlreiche Anmeldungen. Das Festival richtet sich…

8

November
Weimar
um 09:30 Uhr
bis 20:00 Uhr
für 85 EUR
erm. 55 EUR

Slide Adventure 2025

Vom 7. bis 9. November 2025 findet an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar die zweite Auflage des Posaunenfestivals „Slide Adventure” statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, vertreten durch Prof. Christian Sprenger, und die IPV wieder auf zahlreiche Anmeldungen. Das Festival richtet sich…

9

November
Weimar
um 09:30 Uhr
bis 18:00 Uhr
für 85 EUR
erm. 55 EUR

Slide Adventure 2025

Vom 7. bis 9. November 2025 findet an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar die zweite Auflage des Posaunenfestivals „Slide Adventure” statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen sich die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, vertreten durch Prof. Christian Sprenger, und die IPV wieder auf zahlreiche Anmeldungen. Das Festival richtet sich…

13

Februar
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
um 10:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
für 150 EUR

14

Februar
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
um 10:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
für 150 EUR

15

Februar
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
um 10:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
für 150 EUR

Jetzt IPV-Mitglied werden
Ihre Vorteile auf einen Blick

Werde Mitglied

Exklusive Ressourcen

Erhalte Zugang zu hochwertigen Noten und genieße den kostenfreien Zugriff auf das IPV Journal.

Networking mit Profis

Tausche dich mit erfahrenen Posaunenspielern aus und erweitere dein berufliches Netzwerk.

Exklusive Mitgliederevents

Tausche dich mit erfahrenen Posaunenspielern aus und erweitere dein berufliches Netzwerk.

Notenständer mit Partituren in einem Konzertsaal. Vier Notenständer stehen auf einer Holz-Bühne, jeweils mit offenen Notenblättern. Im Hintergrund sind unscharf Musiker und Publikum in einem klassisch eingerichteten Konzertsaal mit Stuckverzierungen und Wandleuchten zu sehen.
Lerne. Spiele. Meistere.

Deine Ressourcen für Posaunenspieler

Tauche ein in unsere Bibliothek für Posaunenspieler! Egal ob Anfänger oder Profi – hier findest du hochwertige Tutorials, exklusive Noten und wertvolle Fachartikel, die dein Spiel auf das nächste Level bringen.

Besuche unseren Fundus

Was sagen unsere Mitglieder 

Erfahrungen. Geschichten. Eindrücke.

Ich bin gerne in der IPV, weil es musikalisch und menschlich einen großer Genuss ist. Als Vertreter der Posaunenchöre schätze ich den Kontakt zur professionellen Posaunenszene und deren Freude, sich in diesen Bereich der Amateurmusik einzubringen.

Frank Möwes
Mitglied seit 2023

“Die IPV ist eine hervorragende Möglichkeit, die Leidenschaft für die Posaune zu vertiefen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. So können wir die Posaunenkultur und -tradition fördern und bewahren.”

Portrait von Johanna Pschorr
Johanna Pschorr
Mitglied seit 2024

“Ihr seid einfach großartig und helft der Posaune, an Popularität zu gewinnen. Ein paar Komplimente für Eure Arbeit: Durch Euch ist man immer gut darüber informiert, was auf dem Gebiet der Posaune an Konzerten, Festivals, Kursen und Neuheiten so läuft. Ihr seid sehr breit aufgestellt, total offen für verschiedene Stile und ein Verein, der Amateure und Profis gleichermassen fördert. Euer Journal ist spannend, informativ, persönlich und horizonterweiternd. Bravo und Danke! ich kann nur jedem Posaune spielenden Menschen empfehlen, Mitglied zu werden.”
Euer Nils Wogram

Portrait von Nils Wogram
Nils Wogram
Mitglied seit 2023

“Für mich war der Eintritt in die IPV eine enorme Motivation, es hat mir neue Impulse gegeben und mir geholfen, meine Ziele klarer zu definieren. Ich konnte neue Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen.”

Portrait von Alma Maria
Alma Maria Loichen
Mitglied seit 2024

“Die IPV ist ein unverzichtbares Netzwerk für alle, die Posaune spielen. Es verbindet Posaunisten weltweit, fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch, unterstützt aktiv die Weiterentwicklung des Instruments und ermöglicht wertvolle Erfahrungen für die musikalische Entwicklung. Durch Workshops, Wettbewerbe und Publikationen bietet die IPV nicht nur Zugang zu einem inspirierenden Netzwerk, sondern auch die Chance, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein, die die Begeisterung für die Posaune teilt und verbreitet.”

Protrait von Çağla Turhan
Çağla Turhan
Mitglied seit 2024